Wir touren mit der Bangka um Coron Island. Coron ist von aussen nur ein riesen Fels, aber es gibt versteckte Eingänge zu Orten, die sich heftigst um die Zweitbesetzung für „The Beach“ prügeln. Erster Stopp ist ein See, der mitten zwischen Felsen über einen kurzen Aufstieg erreichbar ist. Asiaten planschen mit Schwimmwesten. Die Sicht im Mondsee beträgt locker 20m.
Uli stößt von ihrem letzten Tauchgang zu uns. Mittagessen an einem kleinen Strand direkt unter der Felswand. Schnorcheln am Twin Peaks Riff, Tausende von Fischen bei guter Sicht in der Mittagssonne. Twin Lagoon, ein versteckter Eingang vom Meer, dann durch eine Tunnel in die zweite Lagune tauchen. Wasserschichten flimmern übereinander, die Felswände steigen 300m senkrecht auf.
Ich bin langsam etwas blödgetaucht. Beim letzten Stopp vor Cyc Island mache ich schlapp. Der Motor wieder mal genauso. Wir fuhren jetzt vier Mal Bangka binnen einer Woche. Kein einziger Trip ging ohne Motorschaden von der Bühne. Dieser dauert sogar recht lang, eine neue Batterie kommt vom Nebenboot. Der Wind hackt recht stark, heftige Gischt fliegt bei der Heimfahrt im Sonnenuntergang über’s Deck.
Zwischen Coron Island und Cyc / Dimanled scheint sich der Wind bei Ost recht gut durch die Düse zu verstärken. Problem: Der einzig mögliche Startplatz ist Dimanled Island, ca. 30 Minuten Bangka von Coron entfernt. Man braucht definitiv den ganzen Tag die Bangka als Safety. Das war dann unsere Woche auf Coron. Wunderschön, aber kein Kiten.
War? Nein! Wie schon Nord Luzon will uns auch Coron einfach nicht weiterziehen lassen. Am Abend kommt eine SMS von Superferry an: „Due to technical problems the ferry on November 26th is cancelled“. Fuck! Diesemal bleiben wir nicht nur 20 Stunden länger wie beim letzten Trip mit Superferry von Manila nach Coron. Die nächste Superferry kommt erst in einer Woche – wenn sie kommt.
Es bleibt noch die Option Frachtschiff, von dem keiner weiss ob und wann es fährt. Vielleicht am Sonntag. Die Bangka wollen wir definitiv nicht nehmen
Bild 5 ist spektakuläääääär
Dein blog ist Urlaub zum Lesen und die wunderbaren Fotos geben mir den Rest….herrlich!!!