Der größte unabhängige deutsche Kitereisen-Blog - 289 Kitepots - 733 Reiseberichte.

Saludos Venezuela

Post
#341
2303
2010
Di
17:16
Tag
1019
3380 views

Venezuela ist ein komisches Land. Ein verlorenes Land. Seine Bewohner erdulden ihr Schicksal ähnlich stoisch wie die Kambodschaner. Manchmal gibt es Milch zu kaufen, und manchmal sind sie auch gewillt, gerade dir diese Milch zu verkaufen. Ansonsten haben sie wenig Interessen. Venezuela liegt im Koma.
 
Der Amerikanische Pirat hat seine Yacht wiedergefunden. Die Polizei hat die Kaperer verhaftet und das Boot geplündert. Um nicht ebenfalls im Gefängnis zu landen musste der Amerikanische Pirat nur 1000$ abdrücken, Schlussverkauf. Venezuela ist ein Land, in dem die Piraten zahlen. (mehr …)
P1040032
P1040031

El Yaque Kite Killers

Post
#340
2103
2010
So
17:04
Tag
1017
3600 views

Die letzten vier Tage in EL Yaque standen unter keinem guten Stern. Für niemanden. Ich habe noch nie binnen so kurzer Zeit so viele Kite Killer gesehen. Man nehme: Vier Tage Dauerhack, Tag und Nacht. Absolutes Minimum waren mal 10 Knoten, Mitte 25, Spitzen bis zu 38 Knoten. Gemessen am Strand.
 
Vorgestern ging ich bei Mitte 30 Knoten mit dem 10er raus. Nach 500m klappt mein 5-Leiner zusammen (frag mich einer wie das geht…), poppt wieder auf und reisst mich erst durch die Luft und dann unter Wasser. Als ich wieder oben ist er schon auf's Wasser geknallt. Dass eine Verbindungsnaht von Strut zu Fronttube geplatzt ist schnalle ich erst einen Tag später beim Versuch eine Tube zu flicken. (mehr …)
P1030910
P1030990

Kitesurfing Coche bei 30 Knoten

Post
#339
1803
2010
Do
18:51
Tag
1014
3593 views

Mein Soundtrack für heute: Riders on the storm. Highway to hell. I will survive. We lift you up where we belong. Bad Religion. Nine Inch Nails. Perfect day. Früh morgens setzen wir nach einer harten Nacht über auf die Nachbarinsel Coche. Schon am Morgen gibt's auf der Isla Margarita massig fliegenden Sand.
 
Coche. Weisser Sand, Palmen, ein paar Hotels. 30 Kiter auf einer strandnahen Turnierplatz-ähnlichen Flachwasserpiste von 100m Breite. Der Wind hackt mit am Strand gemessenen 10-Minuten-Werten von 22-30 Knoten. Kites: alles zwischen 5 und 9 m². Meiner hat 10. Meine Knie zittern. Ich war noch nie bei so bösem Wind draussen. (mehr …)
P1030955
P1030931

I believe I can fly

Post
#338
1803
2010
Do
17:53
Tag
5776
3120 views

Die Tage auf El Yaque vergehen wie im Flug. Morgens etwas arbeiten, ab Mittag raus zum Kiten. Ich steigere die Kite-Dosis auf drei Stunden täglich, teils auch deutlich mehr. Abends ein Bier im Sonnenuntergang am Kitebeach. Gutes Tunfischsteak, gute Leute und gute Cocktails.
 
Der Segelmacher braucht eine ganze Woche zum reparieren meines Kites. Vor mir kamen noch 20 andere. Ist aber nicht schlimm. Der Wind hackt die ganze Woche mit 20 bis 30 Knoten. Sprich: der 10er Blade Vertigo ist gerade perfekt. Danke für's ausleihen, Jörg! (mehr …)
P1030878
P1030885

Wild West Isla Margarita

Post
#337
1203
2010
Fr
13:45
Tag
1008
3739 views

Die Isla Margarita ist wirklich der wilde Westen. Ich hab vor der Abreise viele derbe Geschichten gehört und gelesen. Nach nur 10 Tagen habe ich selbst einige dazuzugeben. Zuerst erfahre ich: Im Hostel ist alles sicher, die Unterkunft wurde noch nie ausgeraubt. Wenige Tage später korrigiert ein Stammgast: Unter dieser Leitung noch nicht.

Aber vor einem Jahr drangen mehrere maskierte und bewaffnete Räuber ein und zwangen die Gäste die Safes zu öffnen. Daraus lernt man zweierlei: erstens ist die Polizeistation 100m weiter einen Dreck wert. Zweitens sperr ich meine Sachen garantiert nicht in den Safe. (mehr …)

z
1

Traurigkite

Post
#336
1003
2010
Mi
18:14
Tag
1006
3605 views

Nach zwei Tagen am Zimmer wegen Sonnenbrand und Arbeit kommt wieder mächtig Wind. Nachmittags geh ich raus aufs Wasser. Ich bin der einzige Kiter am Strand vor dem El Yaque Motion. In böigen 18 Knoten starte ich den Kite und geh raus. Nach einer halben Stunde habe ich durch eine Armada von Surfern einen halben Kilometer aufgekreuzt bis zum Kitebeach.
 
Ich lasse mich nochmal durch die Armada abfallen. Vor meinem Strand wird der Wind immer stärker und sehr ruppig. Dann passiert's. Bei einem hohen Sprung packt mich eine Böe. Anstatt den Kite wieder nach vorne zu lenken verreiß ich ihn nach hinten. Er macht einen Stall und fällt drucklos aus dem Himmel. (mehr …)
1
P1030855

Heiterkite auf El Yaque

Post
#335
0603
2010
Sa
14:00
Tag
1002
3490 views

Noch am ersten Tag tret ich beim zweiten Kiteversuch auf einen Seeigel. Um mir dämlich aussehendes Hinken zu ersparen, entschließe ich mich zwei Minuten später, mit dem anderen Fuss auf einen zweiten Seeigel zu treten. Jetzt ist alles wieder sauber symmetrisch.
 
Es ist unglaublich, wie berühmt manche kleine Orte sind. Der Kitebeach von El Yaque ist gerade mal 50 Meter lang und weltberühmt. Heute sind nur 30 Kiter da. Der Kitebeach liegt voll in der Leezone eines kleine Hügels, der blöde Wirbel macht. Praktisch jeder Kite klappt beim starten wenigstens einmal ein. Auch meiner. (mehr …)
P1030844
P1030842

Auf Timmerbergs Spuren

Post
#334
0403
2010
Do
22:23
Tag
1000
3274 views

Ich bekomme gute Bücher geschenkt. Allein im letzten halben Jahr drei mal Helge Timmerberg, keiner wusste vom anderen und jeder kam genau einmal. Das erste hab ich mit einem akuten Bauchmuskelanriss knapp überlebt. Das zweite liegt jetzt neben mir im Zug nach Basel. Ich hab Angst anzufangen.
 
Es gibt richtiges Reisen. Und es gibt das Gegenteil. Timmerberg macht alles richtig, denn er macht praktisch alles falsch. Er hat keine Angst davor. Er sieht mehr, fragt mehr, findet fast nie, was er sucht – und fällt deutlich herzhafter auf die Fresse als jede stilettotragende Bergsteigerin. Ich begeb mich auf Timmerbergs Spuren. (mehr …)
P1030835
P1030825

Snowkiten in und um Regensburg

Post
#333
3001
2010
Sa
18:04
Tag
967
4480 views

Ich Kite seit 1999. Seitdem gab es nie gleichzeitig Schnee und Wind in Regensburg. Diese Woche ist das anders. Schnee passt schon lange, und der Wind bescherte uns diese Woche drei gute Tage mit Snowboard und Kite. Dienstag geh ich zum ersten Mal in meinem Leben Snowkiten.
 
Der Wind am Regensburger Windrad ist recht schwach und die Löcher dazwischen sorgen immer wieder für Zwangssitzungen im Schnee. Aber für ein paar erste Spuren reicht's. Ich hatte bei 10 Knoten Wind und 15 cm Schnee auf jeden Fall noch nie solchen Spaß. Abends kauf ich mir meine ersten Helm. Schnee ist härter als Wasser. (mehr …)
P1030739
P1030778

Urlaub an der Amalfiküste

Post
#332
0301
2010
So
2:29
Tag
940
4042 views

Der Nebel kommt dieses Jahr noch früher. Bald wird man die Sonne den ganzen Tag nur noch erahnen. Ich träume einstweilen schon mal von meinem nächsten Urlaub. Ein nettes Zielgebiet: Die Amalfiküste in Süditalien. Eine kleine Ferienwohnung an der Amalfiküste, am Golf von Salerno im Februar… Wenn bei uns der Winter am kältesten ist, fängt an der Amalfiküste schon der Frühling an. Erste Bäume treiben aus und die Landschaft wird grün. Lange Wanderungen, ruhige Umgebung und einer der stressfreiesten Küstenabschnitte Süditaliens warten auf mich. Ferienhäuser mit Überblick über die Steilküste am Meer…und terrassierte Orte mit alter Geschichte: Sorrent, Amalfi, Positano. Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt… (mehr …)

amalfikueste
positano

Kitesurfen auf Teneriffa

Post
#331
1912
2009
Sa
19:10
Tag
925
4357 views

Der Trip war den Weg wert. Auch wenn ich jetzt im Dezember binnen einer Woche gerade mal drei gute Tage hatte: soll reichen. Am vorletzten Tag kommt der Wind nochmal mit satten 20-28 Knoten böig am Tejita Beach an. 20 Kiter flitzen durch zwei Meter hohe Wellen.
 
Das mit der ersten Welle beim Einstieg war gewollt. Hab einen Fleck auf meinem Leiberl entdeckt und wollte mich deswegen ordentlich waschen lassen. Meine Sprünge werden höher, die Landungen immer dreckiger. Die beste Bruchlandung führt über 10m Luftweg direkt von hinten in eine sich gerade brechende zwei-Meter-Welle. War fast nicht mehr lustig. (mehr …)
P1030676
q

Touring Teneriffa

Post
#330
1712
2009
Do
21:00
Tag
923
3635 views

Wir touren viel herum auf Teneriffa. Das Auto lassen wir jetzt einfach ausserhalb der Urbanizacion stehen. Zu Fuss kommt man leicht raus, mit dem Auto ist es fast unmöglich. Binnen neunTagen touren wir fast 800km auf einer Insel, die gerade mal 80 mal 50 km misst.
 
Wie das möglich ist? Es gibt vor allem im Norden in der Anaga Wanderstrecken über z.b. 4km. Wenn man sich die Berge dazwischen anschaut denkt man sich nur: da kann unmöglich eine Straße rübergehen. Und plötzlich fährt man 30km über spitze Grate und druch Tunnel in der Steilwand an genau den anderen Ort. (mehr …)
P1030461
P1030601

Regenkite in El Medano

Post
#329
1612
2009
Mi
23:01
Tag
922
4106 views

Nach drei Tagen Flaute kommt endlich der Wind auf Teneriffa an. Am Morgen seh ich kurz aufeinander folgend satte fünf Regenbogen vom Balkon aus und weiss: heute passiert was. Ich packe mein Zeug und beame mich nach El Medano – die Ausfahrt hab ich wieder nicht gefunden.

Am Strand bauen 300 Touris im Rahmen einer Beschäftugungstherapie Floße. Als es zu regnen anfängt drängt sch ein Viertel von denen in die drei Container der Playa Sur Surfstation. Dann kommt langsam der Wind. Ich runzel die Stirn. Fast voll ablandig. Keine Rescue. (mehr …)
P1030498
P1030568

Mit Stilettos am Teide

Post
#328
1412
2009
Mo
21:54
Tag
920
2915 views

Eureka! Wir haben's geschafft. Wir haben den Weg aus der Urbanizacion gefunden! Ich heize mit unserem kleinen Toyota die Kurven zum Teide hoch. Bei Höhenmeter 1000 fällt mir ein, dass ich vergessen habe, mir den Weg zu notieren. Hoffentlich schaffen wir den Ausbruch in den nächsten Tagen nochmal…
 
Der Himmel ist blau, die Wolken haben wir ganz schnell unter uns. Roter Fels, schwarzer Bims, der Duft der Kanarischen Kiefer. Wunderbar. Es gibt keine Geraden. Es gibt nur Kurven. Der Ipod jodelt auf dem Rücksitz und wir in jeder Kurve. (mehr …)
z
P1030532

Einbahnstraßen in die Urbanizacion

Post
#327
1312
2009
So
23:26
Tag
919
3131 views

Windfinder gibt Alarm. Früh morgens suche ich einen Weg in den Nachbarort El Medano zu Kiten. Das ist nicht einfach. Alle Straßen in unserer leeren Privat-Urbanizacion sind Einbahnstraßen. Ich lande sieben Mal wieder am Hotel, kein Weg führt nach draußen. Trotzdem finde ich das System Einbahnstraße symbolisch sehr passend.
 
Gestern Abend, ein kleiner Spaziergang an der Strandpromenade. Ausnahmslos jeder Ober aller leeren Restaurants stürzt sich werbend auf uns. Im Untergeschoss befindet sich eine Shopping Mall. Alle Geschäfte sind leergeräumt. Am Ende macht Elvis seine Memphis Bar zu. Es ist acht Uhr abends. (mehr …)
z
P1030503

Mit Kiteboard im Condor zu Shining

Post
#326
1212
2009
Sa
23:22
Tag
918
4691 views

Ab nach Teneriffa! Ich melde mein Kiteboard bei Condor an. Dass ich als schwerreicher Kitesurfer jedes mal 50€ extra für mein Sportgepäck zahlen muss, während die armen Golfer ihr viel schwereres Gepäck immer umsonst mitnehmen dürfen: damit habe ich mich längst abgefunden. Aber heute krieg ich von Condor einen neuen Knüller serviert.
 
Mein Kiteboard ist bei Condor angemeldet, bevor ich alle meine neue Ausrüstung zusammen habe. Das Gewicht schätzte ich auf 15kg. Condor kassiert pro Flug für ein Boardbag bis 25kg 25 Euro. Mein Bag wird gewogen: 17,3kg. Für die 2,3Kg "Übergewicht" verlangt die Dame am Check-In nette 30 Euro extra. [Update 10.01.10: Condor hat zurückgezahlt…] (mehr …)
P1030494
P1030391

Köln Hbf, Mc Donalds, 3 Uhr früh

Post
#325
0212
2009
Mi
3:20
Tag
908
7605 views

Der Mac Donalds am Hauptbahnhof Köln ist so krass wie krass nur geht. Ich sitz hier die letzten zwei Stunden in Erwartung meines Morgenzuges. Zuerst überleg ich, ob ich noch Feuersteins Reisens am Ipod beende. Aber das wär eine Verschwendung. Ich sitz mitten in einem schwulen Zombiefilm.
 
Im Eck schläft ein Penner in einem Mayonaisefleck. Hoffe ich. Gegenüber eine ganze Gruppe. Vollkommen strulle kippen sie immer wieder Penny Bier in ihre Cappuccinotassen. Sie haben einen siebten Sinn, denn die Flasche verschwindet immer genau dann, wenn ein Angestellter ums Eck kommt, und der kommt oft. (mehr …)
P1030384
P1030388

Bye bye Boa Vista

Post
#324
0112
2009
Di
23:58
Tag
907
3628 views

Die Zeit auf Boa Vista war gut. Reisen mit Höhen und Tiefen, vielen Überraschungen und wenig Erwartungen. Gute Menschen, gutes Essen, gute Musik. Unsere italienischen Gastgeber im Residencial A Paz laden uns einige Male zum Essen ein. Am letzten Abend rächen wir uns mit einem vier-Gänge-Menü.
 
Am Ende meiner Reise nach Boa Vista lerne ich noch einige Insassen des ****** RIU Karamboa Camps kennen. Die zahlen für All Inclusive Luxus nur unbedeutend mehr als ich für ** mit Frühstück. Tauschen möchte ich trotzdem nicht. Ich hab weniger Luxus und mehr Spass. Mein Geld wird besser verteilt. (mehr …)
P1040129
P1030256

Kitesurfen auf Boa Vista

Post
#323
3011
2009
Mo
20:21
Tag
906
4661 views

Am vorletzten Tag kommt der Wind wieder. Ich brauch keinen Offshore Wind mehr. Mittags krieg ich eine Fahrt zum RIU Karamboa Hotel im Süden der Bucht von Sal Rei spendiert. Der Wind steht hier nur ca. 30 Grad Side-Offshore an. Ich baue auf und schaue mich um.
 
Wieder so ein Schlumpfhausen. All inclusive Terrouristen, rotzedichte Banderlträger und zum Beachvolleyball am besten einen Caipi. Sonnenknaller, oben ohne, scheiss auf alles und vor allem das Land und seine Kultur. Ab an die Bar. Ein Wasser bitte, hier ist das Geld. Aber Drinks gibts überall nur mit Banderl, sonst nix. (mehr …)
1
P1030347

Wandern auf Boa Vista

Post
#322
2811
2009
Sa
20:27
Tag
904
4373 views

Die folgenden Tage verlaufen schön ruhig. In einer Beziehung zu ruhig. Nach meinem Board-Off kamen zwei Tage sehr große Wellen. Danach Seit vier Tagen Flaute. Für meinen Hotel-Chef mache ich schnell eine kleine Visitenkarte. Dafür krieg ich den Rest des Urlaubs sein Kiteboard.
 
Ich geh mal kurz mit dem 19er Assault raus, aber sogar mit dem kann ich nur mit Müh und Not Höhe halten. Einen Tag später kommt der Wind wieder, aber: Kein Witz, in ganz Boa Vista und Sal Rei gibt's kein Benzin mehr. Das wird auch bis Montag so bleiben. Kein Rettungsboot, kein Kiten. (mehr …)
P1030311
P1030343

Kitesurfen auf den Kapverden

Post
#321
2311
2009
Mo
19:58
Tag
899
5349 views

Vom ersten Kitesurfen auf den Kapverden war ich recht enttäuscht. Die Kapverden liegen mitten im Atlantik – also nicht ganz aber doch ein nettes Stück vor der Sahara. Man sollte meinen, der Wind wäre laminar. Ist er aber überhaupt nicht. Er ist extrem böig, jetzt im November ständig von 10 bis 17 Uhr im Sekundentakt wechselnd zwischen 12 und 28 Knoten. Unabhängig, an welcher Küste.
 
Ein Tauchlehrer am Strand von Estoril hat einen Zodiac für die Recue. Die ist dringend nötig: Maximal 5 Kiter auf 10km, Wind 75 Grad ablandig. Es gibt zwar noch eine kleine vorgelagerte Insel in Windrichtung. Ansonsten lautet der nächste Stop aber Brasilien. (mehr …)
P1040008
P1030757

Boa Vista Social Club on Tour

Post
#320
2211
2009
So
19:42
Tag
898
3465 views

Ich lasse mich von zwei Mädels zu einer geführten Tour an den schönsten Strand breitschlagen. Geführte Touren mag ich nicht, denn das bedeutet, daß einer weiss wo's langgeht, das Ziel definiert ist und keine Überrraschungen zu erwarten sind. Alle drei Punkte sind elementare Widersprüche gegen echtes Reisen.
 
Reisen heisst entdecken. Reisen heisst überrascht werden, positiv und negativ. Reisen heisst: der Weg ist das Ziel. Gerade als mir dieser Gedanke durch den Kopf geht, weiss der Guide, der mit uns hinten am offenen Pickup sitzt offenbar nicht mehr, auf welchem der vielen Feldwege es zum schönsten Strand geht. Ich atme auf. (mehr …)
P1030238
P1030249

Der Sound der Kapverden

Post
#319
2111
2009
Sa
21:09
Tag
897
3142 views

Die Flugzeugtür öffnet sich. Eine Böe heisser Wüstenwind stürmt herein. Die Palmen rascheln vor dem Terminal, der fast schon die Größe einer Tankstelle erreicht. Ein Wasserhahn tropft lange leise neben der Visumsvergabe. Der Beamte hat alle Zeit der Welt. Ein offener Pickup fährt mich quietschend über die holprigen Straßen nach Sal Rei. Der Fahrtwind schreit.
 
Sal Rei ist ein kleines Dorf mit 2000 Einwohnern. Meine Pension liegt mitten im Ort. Es sieht aus wie klein Hurghada: ein bisschen altes Zentrum, und drumherum massig leerstehende oder nicht zuende gebaute Appartment-Burgen. Alles andere als schön. Der einzige Arbeitgeber auf Boa Vista ist die Bauindustrie. Die boomt. Wer nicht am Bau arbeitet, sitzt in der Sonne. (mehr …)
P1030187
P1030213

Ich bin reif für die Insel

Post
#318
2011
2009
Fr
4:30
Tag
896
4924 views

Die letzten Monate waren mörderisch. Egal, wie oft ich Freunden sagte: "Lebe nicht, um zu arbeiten!": Ich hab's genauso getan. Ich dachte, auf goldene Zeiten folgen stets schlechte. Nun denn, die Weltwirtschaftskrise tobt. Je schwärzer meine Kunden die Zukunft sehen, desto mehr investieren sie in Werbung. Ich mache diese Werbung.
 
Ich bin seit 10 Jahren Webdesigner, und hab noch nie mehr gearbeitet als dieses Jahr. Ich will nicht so viel. Seit Monaten sag ich mir: wird auch wieder schlechter laufen. Jetzt bin ich reif für die Insel. Ich will nicht mehr auf gute schlechte Zeiten warten. Es wird Zeit, die Welt mal wieder anders zu sehen. Es wird Zeit, auf Reisen zu gehen. (mehr …)
P1030167
P1030165

WordPress Template aus HP-Layout

Post
#317
0511
2009
Do
5:00
Tag
881
13804 views

Problemstellung: Sie betreiben eine eigene Homepage. Diese soll um einen WordPress Blog erweitert werden. Der Blog soll das bestehende Layout ihrer Homepage beibehalten.

Lösung: In diesem Webdesign-Tutorial zeige ich ihnen, wie man einfach und effektiv ein bestehendes Homepage-Layout in WordPress integriert. Dabei ist egal, ob Ihre Homepage auf sematisch korrektem HTML-Markup mit DIVs oder auf althergebrachten Tabellen basiert.

Dauer: Versierte Webentwickler bewältigen dieses Template-Tutorial binnen ca. 60 Minuten, Hobby-Webdesigner benötigen 2-3 Stunden. Zu wenig Zeit? > Erteilen Sie uns einen Auftrag! (mehr …)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner