Der größte unabhängige deutsche Kitereisen-Blog - 292 Kitepots - 737 Reiseberichte.

Der Touareg

Post
#370
1505
2011
So
20:18
Tag
1437
2690 views

Fünf Tage Dauerflaute sind mehr als ein Kitesurfer ertragen muss. Ich miete ein Auto und breche noch vor Morgengrauen auf. Die Straße nach Marrakech führt von diesigem Mad Max über Toskana ohne Zypressen in die grüne Kornkammer vor dem hohen Atlas. Wegen des Bombenanschlages in Marrakech sind die Polizeikontrollen dezeit ähnlich dicht wie im goldenen Dreieck – nur die Bewaffnung ist etwas dezenter.

Nach nur einer Stunde Fahrt erlegt mich ein Polizist mit der Laserpistole. 20km/h zu schnell. Mein deutscher Führerschein rettet mich wie schon in den USA vor Strafe. Wir haben anscheinend weltweit Narrenfreiheit wenn’s ums rasen geht. Wenig später folgt mir die Polizei mit Blaulicht, und diesmal wird mein Magen unruhig. Sie überholen. Umsonst. (mehr …)

DSCF3823
DSCF3834

Eine Woche Flaute

Post
#369
1305
2011
Fr
21:21
Tag
1435
2686 views

Für Kiter ist nichts schlimmer als Flaute. Alle werden miesmutig, manche kriegen Krätze. Eine zu bemitleidende radikale Splittergruppe schlägt Wellenreitern die Schädel ein. Ich bastel Pläne, in die Sahara zu fahren. 750km oneway, Autos gibt’s grad nur von lokalen Vermietern und teuer. Nach einer abgebrochenen Kofferraumklappe bei meinem letzten Aufenthalt vor 15 Jahren ist mein Vertrauen allerdings etwas angekratzt.

Ich fühl mich wie in einem Buch von Garcia Marquez. Welches genau hab ich vergessen. Es ist heiss und schwül. Bei den allabendlichen Gelagen in der Piratenhöhle beschlagen meine Brillengläser, wenn’s draußen regnet. Mein sechser-Hamsterkäfig wurde umgebaut zur Käfighaltung, bin jetzt alleine drin. Ich warte arbeitend auf den hoffentlich in sechs Tagen ankommenden Höllenwind. (mehr …)

DSCF3777
DSCF3757

Essaouira

Post
#368
1105
2011
Mi
21:57
Tag
1433
2909 views

Essaouira ist ein alter Portugiesischer Handelsstützpunkt. Wolken drücken die Schwüle nach unten, verstärkt durch die komplette Abwesenheit von Wind. Wer sagt, die wichtigste Ingredienz von 1001 Nacht seien Helden, ist ein Bulimiker. Das einzig wichtige sind Gestank und Himmelsdüfte. Am Morgen wache ich in einem fensterlosen 12m² Sechsbettzimmer auf. Bei der Rückkehr vom Bad erblasse ich vor Neid: So werde ich niemals alleine stinken können.

Die Dachterrasse im vierten Stock gibt den Blick frei auf hunderte Innenhofhäuser. Aussen und vor allem oben recht kaputt, aber innen weiss getüncht. Katzen liegen auf Müllhaufen. Die Medina ist ein unglaubliches Labyrinth. An 202 gezählten Ecken finde ich zwei rechte Winkel. Offener Gulli, tödlicher Gestank. Am nächsten Eck Nana-Minze, dann Fischmarkt und Gewürzberge. (mehr …)

DSCF3753
DSCF3740

Reisen und Rauchen

Post
#367
1005
2011
Di
23:27
Tag
1432
3130 views

Es gibt Dinge, die gehen einfach gar nicht zusammen: George Bush und Intelligenztests. Dieter Bohlen und Groove. Helden in Strumpfhosen. Meer und Flaute. Andere sind absolute Dreamteams: Pommes und Ketchup, Weisswein und Wasser, Ray Liotta und kaputte Mafiacharaktere oder Reisen und Rauchen.

Auf Reisen rauche ich immer viel. Pflege einer uralten Tradition. Damals, in der Eurasischen Steppe: Ein Zweibeiner wittert Rauch. Rauch sagte schon damals: „Geh auf Reisen, oder deine Klöten brennen gleich!“ Also noch schnell das Startgewicht verringern und auf zu neuen Zielen. Ich steh auf dem Aussichtsdeck des Flughafen Nürnberg. Der Rauch zieht den Jets hinterher. (mehr …)

DSCF3700
DSCF3721

Kitesurfen in Ägypten

Post
#366
1303
2011
So
17:18
Tag
1374
4208 views

Die Vorhersagen zum Kitesurfen in Ägypten waren eine ganze Woche schlecht. Wir hofften auf zwei gute Tage in Hurghada. Gut, das heisst wenigstens Zwölf Knoten Wind. Es kam anders. Ganz anders. Nach einem Tag Ent-Jetlaggen ist die Vorhersage für den nächsten Tag gut. Um sieben Uhr morgens stehen wir als die ersten am dicht bebauten Strand des Grand Hotels in Hurghada.

300 fest montierte Sonnenschirme im Meterabstand. Ein breiter Schwimmbereich, 20m Platz zum Kitesurfen. Direkt im Lee ein Steg und Restaurant. Draussen auf dem Wasser massig verankerte Boote, Bojen und bockiger Wind. Tobi verschläft, also gehe ich als erster raus. Nicht fein. Wäre Viktoria Regensburg Kitesurferin, würde sie diese Slalomstrecke lieben. (mehr …)

DSCF3535
DSCF3395

Revolution in Ägypten

Post
#365
1003
2011
Do
16:39
Tag
1371
3033 views

In Ägypten herrscht seit Beginn der Revolution Ausverkauf. Auch nach anscheinend erfolgreich verlaufenem Ausgang ist kein Ende in Sicht. Eine Woche 5 Sterne Hotel gibt’s mit Flug für 260 Euro. Ich frag mich was besser ist: Wegbleiben und den Leichenschmaus nobel auslassen oder hinfliegen und wenigstens den verbliebenen 20% der Ägypter die Arbeit sichern.

Wir brauchen Sonne. Wir brauchen Wind. Wir entscheiden uns für letzteres. Ab Linz und Wien brechen wir spät Nachts auf nach Ägypten. Wir gehen ungecheckt durch die Passkontrolle am Flughafen. Es gibt einen Recall, aber einfach sitzenbleiben bemerkt auch keiner. Hurghada schaut in der Nacht von oben aus wie ein Weihnachtsbaum. Aber das täuscht. Ich war schon vor fünf Jahren hier. (mehr …)

P3090266
P3100311

Ferienwohnung im Cilento

Post
#364
0701
2011
Fr
18:35
Tag
1309
5532 views

Auf der Suche nach einem neuen Urlaubsziel in Italien sind wir im Internet auf das Gebiet Cilento gestoßen. Seit Jahren sind wir in ganz Italien unterwegs – der Cilento war uns zunächst aber unbekannt. Die Bilder, die wir von der Region entdeckten, versprachen eine traumhafte Landschaft.

Laut den Informationen soll man im Cilento, der etwa 100 Kilometer südlich von Neapel beginnt, Strand-, Kultur- und Wanderurlaub verbinden können. Im Netz haben wir eine tolle Ferienwohnung in Marina di Camerota direkt am Strand gebucht. Die Anreise in den Cilento konnten wir von München aus mit dem Auto bewerkstelligen – das nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber auch ein Zwischenstopp in Florenz ist nicht zu verachten. (mehr …)

ferienwohnung cilento 03
ferienwohnung cilento 02

Fuerteventura @ Flag Beach!

Post
#363
0512
2010
So
18:59
Tag
1276
3404 views

Flag Beach veranstaltet ein Barbecue. Die Nacht danach ist lang, schräg und ungesund. Am Samstag kommt endlich der Wind, aber ich den ganzen Tag nicht aus dem Bett. Sonntag passt der Name endlich: Fuerteventura @ Flag Beach. Der Wind hat endlich gedreht und weht bockig mit 15-30 Knoten sideshore aus Süd.

Viele bleiben heute am Strand. Falsche Kitegrößen oder Angst vor den Böen. Sollte man alle mal auf Kur an den Brombachsee schicken. Die Böen sind recht derb, aber im Vergleich zum Brombachsee immernoch schnuckelig. Meine 12er fahre ich trotzdem zeitweise am letzten Ende der Depower hängend. (mehr …)

P1040619
P1040641

Reisen und Reisen

Post
#362
0312
2010
Fr
0:18
Tag
1274
3182 views

Ich frag mich, was die beste Art zu Reisen ist. Ich kenn einige, die sind definitv schlecht. Aber keine, die immer richtig ist. Momentan frag ich mich das auf Fuerteventura. Auch wenn die Windausbeute mehr als Mau war: wir haben viel gesehen und erlebt. Andere Sachen haben wir völlig übersehen. Dominik kommt jetzt wohl grad daheim im Winter an. Ich bleib noch eine Woche hier.

Alleine reisen ist immer anders als zusammen reisen. Es ist anstregender, unsicherer und meist wegen den Zimmern deutlich teurer. Gut ist beides trotzdem. Wenn man alleine reist, sieht man völlig andere Sachen. Mir fiel die letzte Woche absolut null auf, wie leer hier alles ist. (mehr …)

P1040598
P1040572

Sturm über Fuerteventura

Post
#361
3011
2010
Di
20:32
Tag
1271
6399 views

Einer der schwersten Stürme des Jahres zieht auf Fuerteventura zu. Am Flag Beach steht der Wind schon einen Tag vorher mit bis zu 35 Knoten voll offshore an. Das Rescue-Boat ist immernoch kaputt. Wir fahren nach Gran Tarajal in den Süden. Ein Gewitter samt Platzregen entläd sich über uns. Dann kommt der Wind zurück. Aber leider nicht genug, und dazu total bockig.

Dominik zieht ein paar Bahnen zwischen Überpower und Unterpower wechselnd. Ich versemmel seinen Kite in Windlöchern zwei mal ins Wasser, noch bevor ich auf’s Brett komme. Wir fahren wieder nach Corralejo. Dort hackt der Wind abends mit über 55 Knoten Spitze. Das Auto wackelt in jeder Böe. Der Sturm ist da. (mehr …)

P1040553
P1040560

Kitesurfen in Sotavento

Post
#360
2811
2010
So
23:45
Tag
1269
3088 views

Der Morgen danach ist schlimm, Frühstück undenkbar. Ein windsuchender Italiener von gestern meldet guten Wind. Wir fahren nochmal 120km nach Sotavento und sind am Mittag mit die ersten auf dem Wasser. Die nächsten sechs Stunden sind ein Traum. In anfangs 15 Knoten Sideshore nehmen wir recht große Kites und kämpfen uns durch das Schlachtfeld poppender Kite-Schüler.

Alles ist perfekt. Dominiks erstes Ozean-Kiten. Hohe Sprünge, laminarer Wind, 200m breiter Strand, Platz bis zum umfallen. Fast perfekt. Dominik wird’s irgendwann ob der letzten Nachtschicht schlecht. Oder wegen McFrüchstück. Er gibt auf jeden fall den Tipp, daß man sich doch besser nicht im Luv des eigenen Kites übergeben sollte. Lee wäre da viel angebrachter. (mehr …)

P1040472
P1040500

Spotsuche & Pokern

Post
#359
2711
2010
Sa
23:21
Tag
1268
2802 views

Der Wind bleibt auch am nächsten Tag westlich, also am Flag Beach voll offshore. Wir fahren den ganzen Tag jede erdenktliche Bucht an, die in Google Maps irgendwie kitebar ausschaut. Kitebar bei Westwind erfordert eine Küstenlinie nach Nord oder Süd.

Puerto Lajas: schwarzer Vulkansand, aber beim Nodausstieg Süd wieder nur grobe Vulkanfelsen mit dicken Knochenbrecher-Löchern. Caleta del Fueste: Eine kleine Sandbucht, aber dank der vielen Hotels dahinter windabgedeckt und sogar in der Nebensaison zu dicht bevölkert. Gran Tarajal: Schöne Sandbucht nach Süd, aber der Wind reicht nicht. Tarajalejo: Langer freier Sandstrand, wieder kein Wind. Runter bis zu Rene Eglis Sotavento. (mehr …)

P1040458
P1040463

Offshore und Motorschaden

Post
#358
2711
2010
Sa
0:06
Tag
5840
2826 views

An der Bushaltestelle überrascht uns ein ordentlicher Platzregen. Einer vor drei Regentagen im November auf Fuerteventura ist damit abgehakt. Der Bus zum Flag Beach ist günstig, aber einen Kilometer weit laufen mit 30kg Material muss man trotzdem. Sport vor dem Sport ist ertragbar, Sport nach dem Sport absolut Mist.

Es gibt Dinge, die sind zusammen einfach nie gut: Fönen in der Badewanne. Blind Kuh auf der Autobahn. Ungeschützter Sex in Südafrika. Der Wind bläst hier nur 10% der Zeit aus Osten, also voll offshore. Heute ist 10%. Wäre alleine nicht schlimm. Aber zusammen mit einem Motorschaden am einzigen Rescueboat weit und breit ist das die Hölle im Himmel. (mehr …)

P1040416
P1040422

Lieber Fuerte als Ice Tea

Post
#357
2511
2010
Do
21:54
Tag
1266
3048 views

Zeit zum Reisen. Vor Morgengrauen durch das erste Schneetreiben des Jahres zum Flughafen. Air Berlin hat einen neuen Slogan: Satt fliegen. Nach ausgelassenem Frühstück bemerkt die Stewardess meinen kläglich fragenden Blick durch das Loch in der Mitte meines Lachs-Bagels. Leise "Das alles und noch viel mehr"-summend schlafe ich quer über vier Sitze liegend ein.

Dominik war das letzte mal vor zwei Jahren im Urlaub. Iberia verschlampte seinen Koffer – spurlos und bis heute. Sein Kiteboard kommt als allerletztes vom Band. Ab da kann alles nur gut werden. Die Windvorhersagen für die nächsten Tage auf Fuerteventura sind spitze bis surreal. Unser Appartment hat eine Terrasse direkt zum Pool – dazu liegts mitten in Corralejo und ist spottbillig. (mehr …)

12228
25112010110

Provence

Post
#356
0411
2010
Do
1:32
Tag
1245
4430 views

Der Tourismusverband von Sommières ruft mich in die Provence zum erstellen einer neuen Homepage. Im Morgengrauen vor der ersten Autobahntankstelle begeht ein Fuchs Harakiri an meiner Stoßstange. Als Dank für die erbrachte Härte meinerseits nimmt er einen Nebelscheinwerfer mit ins Nirvana und leuchtet jetzt den Igeln den Weg heim.

Die Fahrt ist Kilometerfressen, in einem Rausch durch bis Avignon. Nach 11 Stunden kommen wir in der Abenddämmerung an. Der Papstpalast ist dunkel und die Brücke bereits geschlossen. Im kühlen Oktober streunen wir durch die fast ausgestorbene Altstadt. (mehr …)

P1040300
P1040301

Umbruch in WordPress

Post
#355
2610
2010
Di
15:46
Tag
1236
10531 views

In WordPress ist standardgemäß kein Umbruch im Texteditor möglich. Auch wenn es kein absolut feiner Stil ist, das <br> Tag zum Formatieren von Text zu verwenden, so ist es doch eine schöne schnelle und vor allem betreuerfreundliche Möglichkeit, Zeilenabstände zu erzwingen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dummerweise hat bisher keine wirklich das getan, was ich erwartete. Normalerweise wird die Installation des Plugins TinyMCE advanced empfohlen. Mit aktiviertem Plugin finden Sie auf der Seite Einstellungen / TinyMCE advanced ganz unten die Option „Stop removing empty <br> and <p> tags when saving and show them in the html editor“.  Setzt man diese Option, werden leere <br> und <p> tags nicht mehr entfernt. (mehr …)

Ode an die Filmbühne

Post
#354
0309
2010
Fr
1:34
Tag
1183
3428 views

Ground control hat vor Jahren den Kontakt zu Major Tom verloren. Wir sind keine Helden mehr. Wir bauen keine Schlösser aus Sand. Das einzige, was ich je vollbracht hab, war es auf die Klotür der neuen Filmbühne zu bringen. Heute steh ich mal wieder vor dieser Tür und sehe einen Aufkleber vor meinem Gesicht: Nieder mit dem Männlichkeitswahn!
 
Niemand spielt mir heute die Ärzte. Keine Kreise schließen sich. Es ist wie immer, und immer heißt: Zuviel Bukowski lesen geht nicht, nur zu viel den gleichen Träumen hinterherhumpeln. Die Theatermenschen haben sich schon vor Jahren auf die ganze Welt verteilt, und mit ihnen die ganze Magie von Nächten, die ich immer lobpreisen werde. (mehr …)
Foto0241
CIMG0277

Rhodos zum Zweiten

Post
#353
3008
2010
Mo
19:42
Tag
1179
4025 views

Sotos braucht meine Dienste als Webdesigner für seine Kitesurf-Schule in Griechenland. Wir brechen aus dem erbärmlichsten deutschen Sommer aller Zeiten auf nach Rhodos. Starker Wind begrüßt uns am Flughafen. Nach kurzem Transfer kommen wir am Hotel Delfini in Fanes an. 
 
Schon vor drei Monaten hat uns das Hotel auf der Durchreise gefallen, aber erst wenn man hier mal eine Woche bleibt, merkt man was wirklich alles passt: Ein grüner Garten voller Kunstwerke. Blumen blühen schwankend im Wind. Schmetterlinge und Vögel fliegen ums Gebüsch. Türkise Geckos glänzen mit dem Meer um die Wette. Das Essen ist hervorragend, die Drinks an der Beachbar kühl. (mehr …)
IMAG0050
P1010154

Kitesurfen auf Rügen

Post
#352
1908
2010
Do
19:55
Tag
1168
3350 views

Auf geht's nach Rügen! Der Wind war wochenlang tot, und der gesamte Sommer sowieso inexistent. In unserer ersten Nacht auf einem Bauernhof erleben wir eine kleine Ernte-Apokalypse. Riesige Mähdrescher machen bis vier Uhr morgens alle Felder im Umkreis von einem Kilometer platt. War wohl auch die erste regenfreie Nacht auf Rügen in diesem "Sommer".
 
Am nächsten Morgen regnet es schon wieder in Strömen. Die Kreidefelsen verschwinden im Grau. Danach kommt endlich der Wind an. Am Wieker Boden ist er zu heftig und auflandig. Wir setzen über nach Ummanz und gehen am Suhrendorfer Strand raus. (mehr …)
IMAG0085
IMAG0057

Dresden

Post
#351
1608
2010
Mo
21:18
Tag
1165
2919 views

Fragt mich nach dem schönsten Wasserfall von Fiji! Fragt mich mich, wo in der Dominikanischen Republik die Meeresschildkröten um die Wette schwimmen! Fragt mich nach dem besten von 92% aller Gyrosstände auf Rhodos! Fragt mich nach dem schönsten Vulkan Neuseelands! Aber wenn mich ein Couchsurfer fragt: "Welche Stadt in Deutschland soll ich besuchen?": Steh ich einfach da wie Ochs vorm Berg.
 
Für die Generation Blog ist wohl kein Fleck auf der Landkarte weißer als das Heimatland. Nach langer Überlegung muss ich mir eingestehen, gerade mal drei Städte in Deutschland gut zu kennen. Das muss geändert werden. Ein Kunde ruft mich nach Sachsen. Der Nachmittag und Abend gehören Dresden. (mehr …)
P1040246
P1040250

Besser büßen mit IKEA

Post
#350
0708
2010
Sa
17:13
Tag
1156
3576 views

Wir feiern zwei Tage und zwei Nächte. Auf die Sünde folgt die Buße. Ich bin Atheist, gehe folglich nicht zur Beichte. Mein Psychotherapeuth ist schon vor Jahren an mir verzweifelt, und der Jakobsweg ist mir zu übervölkert. Meditation macht mich aggresiv. Vor Yoga habe ich Angst ob den bedrohlichen Oberarmmuskeln mancher Freundin. Wie also kann ich mich von der Sünde reinwaschen?
 
Ich schaue aus dem Fenster. Es regnet. Perfekt! Ich werde eine Pilgerreise nach IKEA machen. IKEA an einem verregneten Samstag kehrt das innerste des Menschen nach außen. Tiefste Abgründe und mannigfaltige Möglichkeiten der Buße lauern hinter jeder Ecke. IKEA an einem verregneten Samstag ist besser als jedwede Sozialpädagogenprüfung. (mehr …)
07082010001
07082010003

MTB-Tour auf den Schauinsland

Post
#349
0707
2010
Mi
15:39
Tag
1125
4078 views

Die Tage zwischen den Spielen vergehen. Es gibt viel zu tun. Dazwischen Vorbereitung auf die große MTB-Tour auf den Schauinsland. Freiburg muss man per Rad kennenlernen. Radfahrer sind dort wichtiger als Autos.

Eine typische Freiburger Straße geht so: 2,5m Rad & Auto-Weg – Straßenbahnstreifen begrünt – 2,5m Rad & Auto-Weg. Zone 20. Wer als Autofahrer überholen will, kann das nur auf Kosten eines Ritterturniers gegen einen Triebwagen. (mehr …)

P1040204
P1040224

Efcharisto Rhodos!

Post
#348
1106
2010
Fr
23:06
Tag
1099
3762 views

Danke Rhodos, warst wunderbar! Auch wenn der Wind mehr hätte blasen können: es war immer gut. Mein teuflischer Plan ging leider nicht auf. Ich habe im Schnitt täglich mindestens ein Gyros gegessen, aber nicht jeden Tag eines. Manche Griechen bieten einfach kein Fast Food.

Die letzten Tage verbringen wir in Rhodos-Stadt. Trivago verheizt in der Wirtschaftskrise 4 Sterne Unterkunft mit 5 Sterne Dinner im Grand Hotel für fast nix. Das Buffet ist Wahnsinn. Gleich ums Eck kann man für ein paar eklige nicht frisch gepresste Orangensäfte im Erdinger Weizenglas mehr zahlen. Schräge Welt. (mehr …)

DSCF2648
DSCF2830

Kitesurf-Kurs Rhodos

Post
#347
1006
2010
Do
18:22
Tag
1098
5649 views

Du suchst einen guten und günstigen Kitesurf-Kurs auf Rhodos an einem wirklich guten Spot? Ich kite seit zehn Jahren und hab mir in den letzten zwei Wochen knapp 20 Spots und Kiteschulen auf Rhodos angeschaut. Die beste ist eindeutig die Kitesurf-Schule vor dem Delfini Hotel in Fanes, Nordküste Rhodos.

In Fanes weht der Wind gut side-onshore auf den bis zu 40 Meter breiten und ca. 300m langen Sandstrand. Den Kitesurf-Lehrer Sotos habe ich vor zwei Jahren auf Fiji kennengelernt. Er schult geduldig, sicher und ausdauernd in kleinen Gruppen von maximal zwei Schülern. Kites und Boards sind komplett neu von F1. Ein 10-Stunden Kitesurf-Kurs kostet 250 Euro inclusive Material. Bester Preis auf Rhodos. (mehr …)

DSCF2721
DSCF2723

Leben wie Gott in Griechenland

Post
#346
0506
2010
Sa
22:12
Tag
1093
3082 views

Griechenland hat in seiner Geschichte unzählige Götter hervorgebracht. Auf genausoviele unzählige Arten kann man hier leben und speisen. Einzig die Qualitätsunterschiede zwischen Griechischen Gaststätten sind noch größer als die zwischen deutschen Webdesignern. Es gibt alles für nichts und nichts für alles.
 
Normalerweise findet man das nichts für alles bevorzugt an wohlbevölkerten Orten. In der Altstadt von Rhodos gibt's Microportionen Gammel-Gyros für Maxikohle, und der Ouzo kostet immer extra. An verlassenen Orten haben wir oft für wenig Geld gut gegessen. Dummerweise ist das nicht immer die Regel, es geht auch andersrum. (mehr …)
DSCF2678
DSCF2701
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner