Der größte unabhängige deutsche Kitereisen-Blog - 292 Kitepots - 737 Reiseberichte.

Eine schwere Infektion

Post
#269
1810
2008
Sa
22:13
Tag
498
3891 views

Mein teuflischer Plan wird von einer schweren Infektion durchgkreuzt. Sabine hat am Strand so ein längliches Ding angefasst. Noch kurz vor dem Aufbruch hatte ihre Mama sie davor gewarnt. Aber Sabine ist antiautoritär erzogen worden. Noch in der gleichen Sekunde des Erstkontakts springt der Virus auf sie über. Schon am Abend Nummer eins hat sie ganz eigenartige Gesichtszüge.

Der kleine Trainerkite macht ihr Spaß. An Tag zwei geht sie mit dem Lehrer gleich an den 8m² Bowkite. Ihr Grinsen sieht man 300m gegen den Wind. Es bleibt bis zum Abend windig. An Tag drei verschlimmert sich die Infektion, sie lernt die Kraft des Windes kennen, übt den Wasserstart an Land und das Laufen im Wasser. (mehr …)

P1010478
P1010437

Von Moppeds, Bergblumen & Terrouristen

Post
#268
1710
2008
Fr
20:06
Tag
497
3260 views

Am Abend des dritten Tages macht der Regen endlich Pause. Wir mieten einen Roller und brechen in die Cordillera Central auf. In Sabaneta de Yasica hat gerade ein Swat Team mit Pumpguns und Maschinengewehren zugeschlagen. Die Dominikanischen Dorfbewohner stehen umher wie die Verwandten gerade gerissener Erdmännchen. Das Hinterland von Cabarete ist bergig. Palmen, Esel, Flüsse und Benzin aus Rumflaschen.

Am nächsten Morgen fahren wir durch die Hölle ins Paradies. Vor vier Jahren war’s schlimm. Die Straßen hatten mehr Löcher als Teer. Das ist jetzt anders. Dafür gibts noch mehr massige Stinkertrucks auf dem Weg nach Puerto Plata. Das letzte Mal dachte ich: „Scheisse, die fahren wie die Deppen“. Jetzt halte ich sie alle für Engel. Bin 1000km in Vietnam Motorrad gefahren. (mehr …)

P1010425
P1010363

Condor nach Cabarete

Post
#267
1610
2008
Do
14:15
Tag
496
3489 views

Endlich weg aus dem Deutschen Herbst! Mit der Bahn geht’s nach einer fast schlaflosen Nacht nach Frankfurt. Die Bahn ist pünktlich, der Flieger nicht. Am Flughafen wuseln ganz viele meiner Lieblings-Menschen umher: Deutsche Urlauber. Sie erwarten nur das Beste, wissen viel, sehen wenig, beschweren sich gerne und halten das erlebte prinzipiell nie für das Gelbe vom Ei.

Es geht vor durch die ganzen Checks (Wie lange dauert’s denn noch?), ab zum Gate, wieder raus (Warum müssen wir so lange stehen?), wieder rein (Könn Sie misch die Ticket geben?) und endlich in den Condor nach Cabarete. Meine Knie stoßen zum ersten Mal seit 20 Flügen nicht am Vordersitz an. Nach 16h auf Reise geht die Sonnen blutrot über den Karibischen Wolken unter. (mehr …)

P1010340
P1010324

Hinterm Horizont geht’s weiter…

Post
#266
1110
2008
Sa
1:17
Tag
491
3359 views

Es ist schwer dran zu glauben, wenn man vor lauter siffigem kalten Herbstnebel noch nicht mal den Horizont sehen kann. Irgendwann am Nachmittag reisst dann der Nebel auf. Man sieht kurz den Horizont hinter den brennenden Herbstblättern. Schaut die Herbstblätter an. Grinst in die Sonne. Dann stellt man wieder den Focus auf die Ferne. Und in null komma nix ist es wieder dunkel, kalt und nass.

Auf der Weltreise ist mir das gar nicht aufgefallen, wie warm es war. Jetzt dafür umso drastischer, wie kalt es ist. Ich friere permanent, sehne mich nach den Palmen Fijis, den Wüsten Nevadas, dem Dschungel Thailands und sogar nach dem blöden Australischen Outback. Kettcar hierzu: Zu erkennen, dass man glücklich war ist leicht. Zu erkennen, dass man glücklich ist, ist Kunst. (mehr …)

z
x

Wahlen in Bayern & Österreich

Post
#265
2809
2008
So
23:55
Tag
478
3309 views

Die Wahlergebnisse in Bayern und Österreich waren Erdrutsche. In Österreich ist der Dreck braun, in Bayern eher schwarz. Österreicher und Bayern waren sehr gefrustet von Parteien, die dem Volk nur nach dem Maul reden aber nicht auf’s Maul schauen. Politiker haben sich frei bedient im Programm der gegnerischen Parteien. Es gab kaum mehr Standpunkte, nur noch Brei.

Wer unter solchen Voraussetzungen gewinnt ist klar: jeder, der sich als extrem profiliert. Bayern hat jetzt bald eine Latex-Domina in der Regierung. Das ist noch halbwegs lustig, weil sie vermutlich weiterhin schwarze Klamotten tragen wird. Österreich tut mir aber leid. In manchen Bezirken Wiens kamen die rechten auf über 50%. Sind Österreicher die besseren Nazis, oder haben sie endlich mal ihr Leyd herausgeschrien? (mehr …)

ludwig
kuh

Apple IPod Nano 4G

Post
#264
1709
2008
Mi
15:29
Tag
467
5220 views

Nach sechs Jahren Widerstand gebe ich auf. Ich will endlich auch cool, trendig, stylish sein. Ich kauf mir meinen ersten IPod, einen IPod Nano 4G. Was mich überzeugt hat? Wenn man den IPod Nano 4G schüttelt, kommt ein Song nach Zufall. Das ist einfach zu großartig und essentiell wichtig für ein erfülltes Leben.

Ich habe immer gegen IPods gemotzt, weil man Musik drauf aber nicht mehr runterkopieren kann. Das ist ungefähr so genial, als würde man sich ein Glas Wein einschenken und dann kommt der Wirt der nächsten Kneipe und legt einen Bierfilz mit der Aufschrift „trinken verboten“ drauf. Mein Geld kauft meine Musik und die hör ich wann immer, von welchem Player und wo ich will! (mehr …)

P1010276
P1010279

Sommerende auf der Salza

Post
#263
0709
2008
So
19:33
Tag
457
3108 views

Tom schlägt mich breit zu Kajakfahren. Ich fahr gern Kajak, aber die letzten Wochen sind vergangen wie im Flug. Und den ganzen Flug war ich todmüde. Eigentlich komisch. Die ganze Weltreise war viel erschöpfender als die Arbeit und die Nächte hier. Trotzdem bin ich meistens mit sechs Stunden Schlaf ausgekommen. Wieder hier könnte ich jeden Tag 10 Stunden schlafen. Und wenn ich’s tu, reichts trotzdem nicht.

Wir fahren an die Salza nach Wildalpen. Nach drei Stunden Autobahn und über 100 km kurvigem Landstraßen-Geheize kommen wir nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Naturfreunde-Campingplatz in Wildalpen an. Das Wasser der Salza rauscht auf Niedrigstand im Flussbett. Die Campfeuer rauchen, und die Luft ist kalt zum Ende des viel zu kurzen Sommers. (mehr …)

2
40

Walk on the wild side

Post
#262
3108
2008
So
12:12
Tag
450
3286 views

Nach fast vier Wochen in Wien fällt mir auf einmal auf, dass ich eigentlich noch überhaupt keinen ganzen Tag mal einfach frei gemacht hab. Ich hab jeden Tag gearbeitet, die meisten komplett. Wird heute abgestellt. Die Windvorhersage passt, wir fahren zum Neusiedler See. Wegen einer Regatta ist der Nord-Nord Strand gesperrt. Zum Starten ist das Strandbad eh viel besser.

Nach fast zwei Monaten permanenter Flaute in Deutschland, Italien, Kroatien, Slowenien und Österreich kommt mein neuer XBow endlich zum Einsatz. Wunderbar. Der Kite wird lange viel Spaß machen. Schöne Depower, etwas hohe Haltekräfte, aber auch massig Zug nach oben. Auf dem See stehen 150 Kiter dicht an dicht, 14 Knoten reichen aus um den neuen 1,5h zu testen. (mehr …)

P1010039
P1000476

Sri Thai Imbiss Wien

Post
#261
2708
2008
Mi
10:54
Tag
446
5978 views

Es gibt Orte, die machen Geschichte, und es gibt Orte, die sind Geschichte. Der Sri Thai Imbiss Wien gehört zum letzteren. Der Ruf des Sri Thai Imbiss Wien ist legendär, angeblich ist es der beste Thai Imbiss Wiens. Zahlreiche Zeitungen haben berichtet, etliches Lob wurde verschüttet. Das Essen hat auch sicher Lob verdient. Der Rest drum herum nicht im geringsten.

Sabine warnt mich vor: Der Sri Thai Imbiss Wien sei etwas ganz besonderes. Es kursieren Gerüchte über Lachverbote, das Klo im nachbarschaftlichen Keller sowie leicht gesteigerte Wartezeiten beim Esssen. Mit dem Sri Thai Imbiss Wien ist es wie mit jeder Berühmtheit weltweit: ohne Macken spricht niemand mehr drüber. Nun, ich bin da. Ich habe zu sprechen. (mehr …)

imbiss wien
imbiss

Triglav

Post
#260
2208
2008
Fr
21:07
Tag
441
5325 views

Über 400km Landstraßen fahren wir den ganzen Tag von Losinj über Triest nach Norden. Im Sonnenuntergang dampft die Soca ins Tal. Wir dampfen neben ihr über den steilen Vrsic-Pass nach oben. Auf der Nordseite glühen die Berge. Unser Ziel ist die Aljazev-Hütte am Ende des Vrata-Tals im Triglav-Nationalpark. Das letzte Tageslicht. Ehrfürchtige Blicke nach oben, dort wo der Triglav in den Wolken verschwindet. Wir sehen nur seine untere Hälfte, und schon die schaut unbezwingbar aus.

Das Abendessen auf der Hütte ist einfach und deftig. Wir reduzieren unser Gepäck vor dem morgigen Aufstieg auf das allernötigste. Vor uns steht eine zweitägige Klettertour auf den mit knapp 2900m höchsten Berg Sloweniens. Ich falle ins Bett und schlafe wie ein Stein. (mehr …)

i
j

Die 24 Stunden von Cres

Post
#259
1908
2008
Di
23:12
Tag
438
4515 views

Wir fahren weiter nach Süden. Vor 10.000 Jahren war die Insel Cres noch Festland. Dann schmolz etwas zuviel Eis, und Cres lag im Meer. Der letzte Hostelchef meinte, nur mit dem Rad überzusetzen wäre keine gute Idee. Recht hat er. Direkt nach der Fähre schnalle ich, warum. Die einzige Straße geht vom Meer praktisch senkrecht 500m nach oben.

Fehlstudiengangbegängerin Sabine will unbedingt die Lämmergeier von Cres sehen. In Beli halten wir am Geiercenter. Eine langweilige Ausstellung sagt einiges für den guten Zweck. Wir sehen einen vergifteten Lämmergeier mit Hirnschaden im Gehege. In echt und freier Wildbahn bleiben sie aus. Der lokale Steinstrand beeindruckt ausschließlich durch die Höhe der Parkgebühren. Wir fliegen weiter gen Süden. (mehr …)

P1000301
P1000270

No Hula a Pula

Post
#258
1808
2008
Mo
23:48
Tag
437
3217 views

Es geht weiter nach Süden. Nächster Stop: Pula, über 2000 Jahre Geschichte. Ein Amphitheater von der halben Größe des Collosseums in Rom. Wir fahren mit dem Rad durch die Gegend. Nirgends schöne Strände. Alles voll. Am Abend eine Tour durch die Altstadt. Das Essen ist fettig, schlecht und teuer. An allen Ecken toben Gaukler. Wir finden keine einzige echte Bar. No Hula a Pula.

Medulin ist das Mekka der Windjunkies Kroatiens. Also, das heisst, natürlich nur solange ich nicht da bin. Windfinder gibt eine Woche Flaute und behält damit auch recht. Wir braten am überfüllten Strand im Dreck. Auf dem Wasser schwimmt Sonnencreme, die Steine beissen in die Füße. Nirgends kommt man ans Wasser, und da wo man hinkommt mutiert man zur Ölsardine. (mehr …)

P1000185
P1000207

Burgstädte in Istrien

Post
#257
1608
2008
Sa
23:26
Tag
435
3457 views

Istrien erhielt seinen heutigen Namen 1994, als der Schweizer Pierre Rosan feststellte, dass im Yugoslawischen Post-Kommunismus Geld überhaupt keinen Wert besitzt: „L’argent, c’est rien ici!“ schrie er an der Marina von Umag aufs mehr hinaus. Einige Deutsche schnappten den Spruch auf, ließen das Geld weg (Geiz ist geil!) und deutschten den Namen ein. Istrien war geboren.

Anreise. An der Grenze zu Slowenien stellen wir erst mal erfreut fest, dass mein europäisches Navi-Kartenmaterial anscheinend noch aus der Zeit stammt, als Slowenien noch nicht zu Europa gehörte. Die letzten 200km gen Istrien fahren wir nach Kompass. Ab Koper geht die Welt unter: es toben schwere Gewitter, die Sicht beträgt 50m, auf den Straßen könnte man auch Boot fahren. (mehr …)

P1000079
P1000102

Wienerisch für Anfänger

Post
#256
1008
2008
So
21:56
Tag
429
3809 views

Wien ist groß, bunt schräg, alt und neu. Das eynzig störende ist, dass Wien voller Wiener ist. Die Sonne kann scheynen wie hell sie mag, sobald eyner hinter dir den Füllzustandes seynes Glases bemangelt, fühlt man sich eynfach verpflichtet, mitzuleyden. In all dem Spass ist das Leben unendlich träge, lang und leydig.

Ich feyer meynen Geburtstag in Wien. Tom und Christiane fahren dafür 400km. Sabine bringt ein paar Biologen. Auf der Dachterrasse der biologischen Fakultät versucht uns Wien seyne Stimmung aufzudrücken: Zum ersten Mal seyt Wochen regnet es, und zwar richtig und fast die ganze Nacht. Nebenan läuft eyne Hawaii-Party. Drinnen. Wir drücken uns an die Wand unter einem kleynen Dachvorsprung und verweygern dem Leyd den Gehorsam. (mehr …)

CIMG0464
CIMG0461

Eine Bomben Hochzeit

Post
#255
0208
2008
Sa
23:50
Tag
421
3579 views

Ich verbringe die Tage pendelnd zwischen Arbeit und Freunden in Regensburg und München. Immernoch nicht das Gefühl, nach der langen Reise wieder irgendwo stillsitzen zu können. Vielleicht bleibt der Wechsel meine Heimat. Regensburg. Dj Shantel spielt mal wieder auf. Anfänger erkennt man daran, dass sie befürchten, sie könnten aufgrund des Regens nass werden. Ich steh 1,5 Stunden an, dann sind unsere reservierten Karten nicht da. Sprich: wir kommen nicht mehr rein. Eine Nacht in vielen Kneipen.

Olli heiratet. Da er Sinn für Humor hat, rutscht er einen Tag vorher auf seiner 10m-Höllentreppe aus und bricht sich die Nase. Sein Boxergesicht fordert jeden zweiten Gast zum Witz „Du hättest ihr früher sagen sollen, dass das mit der Heirat nix wird.“ heraus. Er trägts sehr gelassen. (mehr …)

CIMG0400
CIMG0399

Stuttgart-Reinlichingen

Post
#254
2007
2008
So
22:33
Tag
408
3334 views

Kais Party ist schön, aber ich werde von Pfadfinderliedern immer sehr schnell müde. Nach dem dritten Bier falle ich in die dem Regen fast widerstehende Jurte. Im Morgengrauen zieht Nebel durch den Wald. Ich packe meine Sachen fahre ab. Tanja in Stuttgart war wohl etwas zu heftig weg, erreiche sie nicht.

Auf den Straßen Stuttgarts zeigt sich der wahre Schwäbische Ordnungswahn. Es gibt mehr Schilder als Autos. Einige hab ich noch nie gesehen (Umweltzone?). Auf jedes Schild kommen zwei Radarfallen. Keiner fährt auch nur einen km schneller als erlaubt. Die Straßen sind leer und sauber, die Parks groß und grün. Auf die Wiesen darf man sich nicht legen, es sei denn da steht ein Schild. Das hört sich dann so an, als müsste man sich hinlegen. (mehr …)

CIMG0355
CIMG0335

Stilleben aus Nagold

Post
#253
1807
2008
Fr
17:25
Tag
406
3154 views

Ein Tourist im eigenen Land besucht den Schwarzwald: Nagold, Kleinstadt zwischen dunklen steilen Wäldern. Kein Parkplatz im Zentrum ist umsonst, somit der Wald drumherum was ganz anderes. Vor dem CDU-Ortsverband mit seinen 70er-Jahre Siff-Vorhängen weist ein Schild auf das Parkverbot hin. Ich stelle mein Auto ab. Nagold ist still, dunkel, leer an diesem Abend. Meine Stadttour dauert 15 Minuten.

Hobbingen: Die Häuser haben zwar kein Gras auf den Dächern, aber dafür viel Holz in den Wänden. Die Fenster sind klein. Die Bewohner verstecken sich dahinter. Die Straßen sind so sauber, dass die Dorfalkoholiker noch dreckiger wirken. Zwei Hilfs-Hip-Hopper im weißen Gangsta-Outfit watscheln mit Bierflaschen zum nächsten HotSpot. (mehr …)

CIMG0287
CIMG0297

Konstanz

Post
#252
1607
2008
Mi
23:12
Tag
404
3449 views

Ich bin in Konstanz. Einen Import-Australierin in Spe kann Hilfe bei der Architektur-Abschlussarbeit brauchen. Ich hatte ihr in Melbourne angeboten, beim Modellbau zu helfen. Immer tun, was man sagt fällt gerade sehr schwer. Sie zeichnet die Pläne fertig, während ich das Modell ihrer Bibliothek baue. Jeden Tag 10-12 Stunden. Essen gehen. Nachts ein paar Stunden mein Beruf: Webdesign.

Mein Plan war irgendwas zwischen sechs und acht Stunden am Tag. Etwas weiter reisen und Deutschland neu kennenlernen. Aber selbst die 10 Stunden täglich sind bei weitem nicht genug. Sieben Tage vor Abgabe gibts noch nichts vom Modell, nicht mal Material und Werkzeug. Ich tu was ich kann, aber es kann nicht genug sein, und vor allem fühlt es sich an, als würde ich mich verschwenden. (mehr …)

CIMG0275
CIMG0280

Wer darf die Atombombe haben?

Post
#251
1407
2008
Mo
9:52
Tag
402
4753 views

Über ganz Süddeutschland herrscht seit Tagen absolute Flaute. Noch nicht mal eine große Gewitterfront aus dem Westen brachte den erhofften frischen Wind. Meine Kites modern in ihren Taschen vor sich hin, mein Hirn tut das gleiche in meinem Schädel. Nichts bewegt sich. Es wird Zeit, wieder auf Reise zu gehen.

Deutschland hat sich geändert. Sido rapt jetzt mit Zensur-Piepsern und die RTL Reporter machen Schwarze-Balken-Reportagen am FKK-Strand. Volksmusikzombies leiten ihre Moderation mit trendigen Tandem-Fallschirmsprüngen ein und Hoteltester regen sich über „unzumutbare Zustände“ in Staubform auf. Alles richtig wichtig. (mehr …)

2
1

Weg aus Wien

Post
#250
0707
2008
Mo
23:24
Tag
395
3222 views

Der letzte Tag in Wien. Brunchen gehen mit Sabine und Georg. Rauf auf die Baumgartner Höhe. Otto Wagner hat hier 1907 das Sanatorium Steinhof gebaut. Die Anlage ist so schön, dass man sich fast überlegen könnte, drogenabhängig zu werden – nur um in den Genuss eines Entzuges innerhalb der alten Mauern zu kommen. Eine alte Oma fragt nach dem Weg zu ihrem Zimmer.

Auf dem Kahlenberg herrscht Hochbetrieb. Ganz Wien will von oben über die Grinzinger Weinberge auf seine Stadt hinabblicken. Abends geht’s noch über den Prater. Das Schweizerhaus kocht gut auf, das Bier ist abgestanden wie versprochen und die Preise genauso gesalzen wie die Kruste der Schweinshaxe. Im Kettenkarussell wird mir schlecht. Kann nur noch mit Leinen. Riesenrad geht grad noch so. (mehr …)

CIMG0216
z

Gewitter-Kiten am Neusiedler See

Post
#249
0607
2008
So
3:18
Tag
394
5152 views

Mittags fahren wir zum Neusiedler See. Vom dritten Bezirk dauert das gerade mal 45 Minuten. Die Österreichischen Ferien haben genau heute begonnen. Die Autobahn ist voll. Massig Windräder drehen sich im starken Wind. Der erste Blick auf den Neusiedler See lässt mich jubeln: Da sind bestimmt 100 Kiter draußen. Mein erster Ritt binnen zwei Monaten, höchste Zeit.

Der Neusiedler See ist riesig. Aber es gibt nur einen einzigen kleinen legalen Startplatz zum Kiten. Für den nehmen die netten Podersdorfer satte 5,50 € Eintritt. Nicht nur für Kiter, sondern auch für Sabine, die als Zuschauer mitgekommen ist. Der Platz ist gut 30m breit und ca 200m Lang. Auf der Wiese liegen mehr als 100 Kites. Auf dem Wasser sind nochmal genauso viele. (mehr …)

CIMG0148
CIMG0179

Vienna Calling

Post
#248
0507
2008
Sa
1:33
Tag
393
3258 views

Ich bin jetzt seit sechs Tagen in Wien und hab außer ein paar guten Kneipen und der Fanzone noch nix gesehen. Vienna calling. Arbeit macht heute Pause, ich gehe in die Stadt. Also. Wien. Moment, das is die Schublade unten rechts in meiner Kommode: Wiener sind reich, laut, leidig-grantig und arrogant. Sonst noch was? Ah ja, auf dem Kennzeichen des Alphas steht natürlich „iener“ nach dem W.

So hab ich bisher Wiener kennengelernt. Das war meistens beim Snowboarden oder Kiten. Zum Glück sind die Wiener daheim nicht so. Wien ist ganz bunt. Vom Vielvölkerstaat zur Multikulti-Metropole. Stadtpark. Erste Bank: Penner. Zweite Bank: Banker. Dritte Bank: Plemplem. Vierte Bank: Rasta. Sehr lustig. (mehr …)

CIMG0115
CIMG0113

Vom gestrigen Heurigen

Post
#247
0407
2008
Fr
0:50
Tag
392
3595 views

Ich lerne Österreichisch. Georg klärt mich auf: Heurigen ist nicht der Wein, Heurigen ist die Buschen-Schänke, die ihn ausschenkt. Heurigen ist also nicht die Fortsetzung der ewig Gestrigen und politisch eher anzusiedeln in der gemäßigten Mitte. Gestern waren wir auf jeden Fall außerhalb Wiens auf einem Heurigen. Das war fast genauso ungesund wie spassig.

Es ist ganz komisch, ganz nahe an der eigenen Heimat in der gleichen Sprache und einem ähnlichen Dialekt ständig was Neues zu lernen. Ich lern binnen fünf Tagen in Wien mehr neue Wörter als binnen drei Monaten in Neuseeland. Was sicher nicht dazu beträgt, das ich mir irgendwas besser merken kann. Nur eines: Aus’gsteckt is des Online-Lamperl vom Heurigen. (mehr …)

CIMG0084
CIMG0072

EM-Finale in Wien

Post
#246
3006
2008
Mo
19:45
Tag
388
3504 views

Also fahr ich nach Wien. Weiterreisen. Alte und neue Freunde besuchen. Drei Kelheimer Burschen schließen sich via Mitfahrgelegenheit.de an. Senkt den Adrenalinspiegel beim Tanken. Nach vier Stunden sind wir da, der große Stau zum Endspiel bleibt aus. Zum ersten Mal freu ich mich richtig über mein Navi. Quer durch Wien zu Sabine. Drei Jahre nicht gesehen.

Es tut gut, Menschen zu treffen, die lange aus der Sicht waren. Das eigene Reisen erscheint dadurch langsamer. Meine Kamera lass ich noch auf dem Weg zum ersten Biergarten fallen. Kaputt. Heute gibt’s nur Handybilder. Weiter zum Karlsplatz, Extrem-Schrammeln, Schifferl basteln und Leibjodler anhören. Zuletzt noch ins Schickaneder. Eine Kneipe wie Faust aufs Auge. Und rauchen. Drinnen! (mehr …)

DSC00061
DSC00066

Wir fahren nach Wien!

Post
#245
2606
2008
Do
2:55
Tag
384
3819 views

Wie waren nie Pabst. Aber wir fahren am Sonntag nach Wien zum Finale! Das Halbfinale der EM haben wir verdient gewonnen. Im Viertelfinale bekamen wir das 3:1 geschenkt, aber heute hat uns der Schiri nen Elfmeter geklaut. Verdient mit 3:2 gewonnen! Der Auto-Korso formiert sich in Regensburg, die Drinks werden gedrunken, das Gemetzel bleibt aus und wir dürfen auch weiterhin grinsend teure Gammelfleisch-Döner fressen.

Wir? Deutschland! Ich bin nicht Deutschland. Ich bin immer noch reisender. Ich betrachte die Spiele aus einem eigenartigen Winkel. Wie Rugby in Fiji. Ich hab meinen Favoriten. Aber es ist nicht „meiner“. Ich freue mich für Deutschland. Gute Freunde sagen: „Dein Land, hier!“, und ich freue mich sehr darüber. Aber es ist wie Brandung an felsige Küste. Wasser gegen Stein. (mehr …)

CIMG7584
CIMG7546
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner